Lara Weller

Sollbruchstück

Wir möchten Probleme lösen, praktisch sein, nützlich, effizient und funktional. Zerstörung findet sich dabei nirgends. Denn gute Arbeit muss das Zerstörerische verhindern. Für Veränderungen braucht es aber Kreativität und oft auch ein zerstörerisches Element.

 

Umordnen, den Zweck verändern, etwas zerstörtes neu zusammensetzen, eine neue Einordnung geben oder äußerlich verändern sind dabei Strategien beim Sollbruchstück. Die Entwürfe aus Porzellan und Ton haben das Ziel, solche Brüche herbeizuführen und das Zerstören zu erlauben. Durch eine geplante Material-Obsoleszenz und gezielte Umnutzung soll das zerstörerische Moment provoziert werden und das Vergnügen am Zerstören eröffnet damit Räume für Ideen.

< zurück

Sommersemester 2019,
betreut von Prof. Wolfgang Sattler, Timm Burkhardt und Kristian Gohlke,

Bauhaus-Universität Weimar

© 2020 Lara Weller - kontakt@lara-weller.de - Impressum